Über viele Jahre haben wir in der Praxis gearbeitet und tun es noch heute. Viele tausend Anwendungen sind von uns durchgeführt worden. Dabei haben wir viel Wissen gesammelt und in der Praxis überprüft. Wir sind durch viele Höhen gegangen, haben aber auch alle Tiefen erlebt, die uns dazu antrieben weiter zu gehen und zu forschen. Wir mussten vieles Loslassen um Neues in unser Leben zu etablieren. Seit einigen Jahren geben wir von Herzen gerne dieses Wissen weiter, damit auch Du diesen unglaublichen Weg gehen kannst. Damit auch Du fühlen kannst, das Leben mehr ist als das was wir sehen und anfassen können.
Wir wünschen uns, dass wir mit Dir und vielen anderen ein respektvolles Netzwerk an Menschen schaffen, dass dieser Welt Kraft in der Zeit der Veränderung gibt.
Das Topline Syndrom ist ein Begriff, der international verwendet wird für die Veränderung der Oberlinie/ Rückenlinie und damit der Geometrie des Pferdes.
Unser Therapie- Ansatz ist das Kondensat unserer Praxiserfahrung aus über 15 Jahren, sowohl beim Mensch als auch beim Pferd.
Wir vermitteln in unseren Ausbildungen ein ganzheitliches System, das von der klassischen Arbeit der Physiotherapie usw. abweicht.
Du selbst bestimmst das Tempo und die Intensität Deiner Ausbildung nach Deinen persönlichen Zielen.
Zusammen genommen erreichen wir mit dem Lösen der tiefen Wirbelsäulenmuskulatur im ToplineRESET® und dem Lösen der oberflächlichen Muskeln und Faszien durch den MuscleRESET® ganzheitliche Ergebnisse
Wir legen viel Wert auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Praxis. In unseren Ausbildungen hörten wir einmal den Kursinhalt. Mit steigender Erfahrung kamen aber erst die Fragen und tieferen Einsichten. Gerne hätten wir später nochmals nachgelesen oder gehört, was wir am Anfang noch nicht verstanden haben. Dies wollen wir mit einer Online- Lösung ändern.
In diesem grundlegenden Teil der Ausbildung erlernen wir die Technik des ToplineRESET® zunächst am menschlichen Körper. Aufbau der Wirbelsäule, Zusammenhänge zur Muskulatur und Faszien und ganzheitliche Therapieschwerpunkte befähigen Dich den ToplineRESET® zu verstehen und anzuwenden.
Du hast die Grundlagen des ToplineRESET® bereits verstanden und hast einen Überblick über die ganzheitlichen Zusammenhänge erhalten, die für einen gesunden Körper wichtig sind. Mit unserem Seminar ToplineRESET® ADVANCED gehst du einen Schritt weiter und erfährst, wie du deinem Pferd dabei helfen kannst, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und seine natürliche Geometrie wiederzuerlangen.
In dieser Ausbildung lernst du ein effektives Programm, wie genau du die Muskeln des Pferdes lockerst, damit der Pferderücken sich überhaupt entwickeln kann. Mit der Technik des MuscleRESET® arbeiten wir ursächlich an den Spannungsprogrammen der Muskeln und Faszien. Denn nur so können langfristige Ergebnisse erzielt werden.
Starte mit uns deinen Weg zum HORSE ENERGY® Coach und arbeite selbst an der Leistungsfähigkeit des Pferdes. Für besseres, leichteres Reiten, für die Gesundheit deines Pferdes, eine gesunde Beziehung zwischen Pferd und Reiter – und vor allem für glückliche Pferde im Gleichgewicht.
Unsere Ausbildungen zum HORSE ENERGY® Coach – Schwerpunkt MuscleRESET® und zum HORSE ENERGY® Coach – Schwerpunkt ToplineRESET® versetzen dich in die Lage Blockaden zu lösen, Pferde in Balance zu bringen und ihre Selbstheilungskräfte anzuregen. Viele alltägliche Probleme, die das Reiten oder die Gesundheit betreffen, können so gelöst werden. Je früher, desto besser!
Werde Teil des HORSE ENERGY® Netzwerks – wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit dir!
Begleite uns auf dem Weg, eine bessere Welt für die Pferde und für uns zu schaffen.
HORSE ENERGY® GmbH
Schmugglerweg 8
83259 Schleching
Vertreten durch:
Madlen Dorandt
Birgit Volesky
Das Topline Syndrom ist ein Begriff, der international verwendet wird für die Veränderung der Oberlinie/ Rückenlinie und damit der Geometrie des Pferdes. Dies war der Beginn unserer Arbeit. Bei der Übertragung der Gedanken auf den Menschen fällt dort am häufigsten die Disbalance der Schulterhöhen auf. Diese Veränderung bringt eine Verlagerung des Körperschwerpunktes mit sich, der zu weiteren Folgen für die Balance des Körpers führt. Dies geht in der Regel soweit, dass der Körper sich auch durch Übungen, Dehnen und Bewegung nicht mehr aus dieser Haltung lösen kann.
Aus unserer Sicht ist die Verkürzung der tiefen Rückenmuskulatur zunächst entscheidend. Dieser Teil der Muskulatur liegt direkt an den einzelnen Wirbel der Wirbelsäule an und bestimmt die Lage des Wirbels. Die Wirbel werden so auf kurzen und mittleren Strecken miteinander verbunden. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule als Ganzheit wird eingeschränkt.
Diese tiefen Ungleichgewichte der Wirbelsäule führen zu weiteren Verspannung der oberflächlicheren Muskulatur. Ebenso entsteht der Schmerz aus den Faszien. Damit entsteht aus einem lokalen Problem ein ganzheitliches mit Auswirkung auf Balance, Geometrie, Gesundheit und lockere Bewegung.
Daher muss, um die Balance dauerhaft und grundlegend wiederherzustellen, zunächst die Arbeit an der tiefen Rückenmuskulatur erfolgen. In der Praxis zeigt sich, dass damit schon einige Probleme der oberflächlichen Muskulatur und Faszien verbessert wird. An diesen Arbeiten wir in einem sekundären Schritt mit Lösen, Bewegen und Dehnen. So kommen wir schneller ans Ziel.
Ursachen
Ursachen dieser Verspannung der tiefen Rückenmuskulatur sind vielfältig und kommen sowohl aus Traumen/plötzlichen Ereignissen/Unfällen, die oft schon sehr lange her sind. Aber auch die täglichen Einschränkungen aus dem (immer gleichen) Alltag können nach und nach zu diesen Problemen führen. Die Muskulatur verkürzt sich immer mehr und die Zeichen des „Alterns“ erscheinen. Da durch die Bewegungseinschränkungen der Körper seine interne Kommunikation und sein Bewusstsein für einzelne Regionen einschränkt, kommt es zu einer Art der Amnesie. Dies bedeutet, dass sich der Körper alleine nicht mehr aus der Fehlhaltung lösen kann. Die Nutzung der Gelenke in ihren endgratigen Bewegungen ist nicht mehr möglich. Nährstoffe für die Muskelzellen können zudem nicht mehr in diese Regionen gebracht werden, wenn sie überhaupt in der Nahrung vorhanden sind. Es kommt zu stillen Entzündungen (Meist an den Gelenken) und einer Energiekrise der Muskeln. Lymph- und Venengefäße sind jedoch auf die Hilfe der Vibration durch die Muskulatur angewiesen. Alles gerät ins Stocken.
Unser Therapie- Ansatz ist das Kondensat unserer Praxiserfahrung aus über 15 Jahren, sowohl beim Mensch als auch beim Pferd. Wir legen unsere Erfahrungen zusammen, überprüfen permanent die Vorgehensweise, Ergänzen Wichtiges und profitieren aus den Ergebnissen aus Praxis und Wissenschaft bei Mensch und Pferd. Die Vorgehensweise haben wir in Behandlungsprogrammen/-abläufen wiederholbar systematisiert, weil sich in den meisten Fällen die Veränderung der Balance in ähnlichen Wirkketten verändern. Diese bestimmen die Arbeit am Topline Syndrom. Diese sind vom Ablauf her gleich, von der Wirkung in jeder Behandlung unterschiedlich. Die Wirkung hängt weiterhin von der inneren Intention des Therapeuten ab. Der Therapeut selbst hat die Aufgabe sein Inneres in Einklang zu bringen, um so ein harmonisches Energiefeld zu schaffen und sich auf den anderen Organismus einlassen zu können. Durch die einheitliche Vorgehensweise ist die Therapie einfach erlernbar. Die Wirksamkeit steigt mit der Übung und dem Wissen um gewisse Problemstellungen.
Gearbeitet wird immer an den Spannungsprogrammen der Muskulatur, um eine langfristige Änderung zu ermöglichen. Dieses Lösen der Muskeln geschieht durch sanftes Einwirken auf den Körper. Es gleicht damit dem feinen Reiten mit Impuls und Reaktionen. Ein Mobilisieren mit Kraft an Muskeln und Gelenken und forcierter Dehnung erscheinen uns nicht zielführend und führt nach der letzten Faszien- Forschung zu einem weiteren Verspannen der Strukturen.
Begleitet wird dieses Lösen durch Förderung der Geschmeidigkeit, Beweglichkeit und Kraft aus den endgradigen Bewegungen. Damit führen wir kein Rückenstärken durch, d.h. eine Stärkung der oberflächlichen Muskulatur des Rückens führt aus unserer Sicht zu einer weiteren Einschränkung der Beweglichkeit des Körpers.
Am Ende der Therapie prüfen wir die Balancierung des Körpers anhand der Oberlinie beim Pferd bzw. der Schulterhöhe beim Menschen. Damit gleichen sich Fehlbelastungen des Körpers grundlegend aus. Weitere Unterstützung erfolgt dann über Bewegung, Dehnen und Kraftübungen.
Deutlich gemacht werden muss die Abgrenzung von der Arbeit eines Arztes und/oder Physiotherapeuten. Diese arbeiten meist lokal und leisten dort großartige Arbeit. Im Akutfall ist der erste Gang zum Arzt wichtig. Unsere Arbeit ist eine Grundlage, die langfristige Balance verschafft.
Als Reiter kennen wir die Ideen des Feinen Reitens. Mit scheinbar unsichtbaren Hilfen und großer Leichtigkeit wirkt der Reiter auf das aufmerksame Pferd ein. Er mobilisiert mit kleinsten Veränderungen der Bewegung und interveniert mit den Hilfen und minimalen Anreizen. Dadurch wird der Körper ganz kurz aus der Balance gebracht, um danach zu neuer Balance zurückkehren zu können. An dieser Art des Mobilisierens lehnt sich unsere Methode an. So ist eine Frage „Würde ich das beim Reiten machen?“
Die Frage ist natürlich, wie so wenig helfen kann. Vielleicht ist ein Vergleich mit der Akupunktur hilfreich. Dort kaufe ich mir eine Nadel, die alleine noch nicht nützt. Erst das Wissen um Energie und Energiebahnen, Zusammenhänge und Absichten des Körpers ist der Erfolg. Geistiges Heilen ist keine mechanische Arbeit sondern eine Art „Energetische Stammzellentherapie“; die Kommunikation mit dem unbewussten neuronalen Netz oder eine bioenergetische Behandlung. Genutzt wird dabei das Wissen um die Anatomie und Physiologie des Körpers und die energetischen Leitbahnen der Akupunktur.
Um den Erfolg einer Therapie zu festigen, umranden wir das Wissen aus Bewegung, Vitalstoffen und weiteren wichtigen Einflussfaktoren.